Datum

Logbucheintrag

Vorbereitung

Reisebüro, Internetrecherche, Kleeblattreisen und Pyramids Travel

01.11.2002

Abflug Düsseldorf, Ankunft Kairo, Hotel Intercontinental Cairo

02.11.2002

Zitadelle, Muhammad Ali-Moschee und Khan al Kali Basar, Hussein Moschee

03.11.2002

Pyramiden von Gizeh, Sphinx, Memphis und Sakkara Pyramiden

04.11.2002

Abflug Cairo, Ankunft Luxor und Schiff, Karnak Tempel und Luxor Tempel

05.11.2002

Tal der Handwerker, Hatschepsuttempel und Tal der Könige

06.11.2002

Edfu Tempel, Fahrt auf dem Nil, Kom Ombo

07.11.2002

Philae Tempel, Staudamm Nasser See, Old Chaterakt

08.11.2002

Abu Simbel und Basar von Assuan

09.11.2002

Tempel Kom Ombo, Fahrt auf dem Nil

10.11.2002

Fahrt auf dem Nil

11.11.2002

Busfahrt nach Hurghada, Iberotel Makadi Beach

12.11.2002

Iberotel Makadi Beach

14.11.2002

Mobby Dick in Hurghada

16.11.2002

Abflug Hurghada, Ankunft Düsseldorf

Vorbereitung

Logbuch

Kurzfristig haben wir den Entschluss gefasst, doch noch in den Urlaub zu reisen.
Was also tun? Ab ins Reisebüro und “beraten” lassen.
Unsere Angaben waren recht präzise.” 14 Tage, hauptsache warm, nicht mehr als 5 Stunden Flug und nicht mehr als 1500 € pro Person.”
Als Ergebnis bekamen wir nach einem Tag doch schon 2 Kataloge mit mehreren “Post-it” eingeklebt, von tollen Hotels, bei denen sich unsere Reiseberatung informiert hatte.
Na ja, Beratung verstehe ich irgendwie anders. Ist doch irgendwie wie Lotto, oder?

Was solls, bis zum Wochenende gewartet, ab ins Internet und die einschlägigen Buchungsmaschinen aufgerufen. Siehe da, es gibt doch genug. Sogar mit Verfügbarkeit, Preisangaben und nicht zuletzt auch den Flugzeiten.
Aber dann gings ja erst los.
Die Auswahl zu groß, der Termin nur noch 8 Tage entfernt und in Deutschland nix als Regen.
Was tun, Kultur oder Ruhe? Am besten beides.
Aber wo gibt es sowas noch kurzfristig und vor allem warm? Bali, Thailand, Kanaren, Ägypten.

Bali :-( der Anschlag am Wochenende macht die Entscheidung einfacher
Thailand :-( braucht mehr Vorbereitung
Kanaren :-(wo war den da noch die Kultur
Ägypten :-| wer weiß schon was Bush so treibt Aber egal, besser wirds dort sicher auch nicht.

Entschieden !! Ägypten !!
Aber wie, wann, mit welchem Veranstalter und vor allem wohin?
Es gibt ja genug. 5 Tage Nilkreuzfahrt, 7 Tage Badeurlaub oder umgekehrt. Preise vergleichen lohnt sich.

Dann meine Frau: “Ich will aber auch die Pyramiden sehen” Super, zum Glück liegen die ja bei Kairo.
Allerdings nur Pyramiden? Wenn schon dann auch Ägyptisches Museum und Kairo live.

Siehe da, die Anzahl der Angebote schrumpft. Zu guter letzt noch eine Anfrage bei 3 Reiseveranstaltern.
Die großen verweisen auf Ihre tollen Internetseiten (da steht nur nix von Kairo) aber dann ein Lichtblick am Horizont. Nach 30 Minuten schon eine Antwort auf meine Mail. Angebot mit Kairo, 5* Nilkreuzfahrt und Badeurlaub am Roten Meer. Hurra, fast geschafft. Der Preis? i.O., Abflug am 01.11.02 ab Düsseldorf.
Noch ein kurzer Anruf. “Wieviele Buchungen sind für diese Reise denn getätigt?” “Bisher 11 Personen” sagte die nette Stimme am Telefon.
Hurra, Buchungsunterlagen angefordert.
“Welches Hotel solls denn in Hurghada sein?”
“Äh?”, kurze Info über die Groups mit den Hotelkritiken, und entschieden.
Jetzt nur noch die Kleinigkeiten besorgen. Was braucht man den dort so?
Siehe da, das Internet hat auch diese Antworten. Sonnencreme, Caps, Taucherbrille, kein Egyptisches Pfund und sonst die Dinge die in jedem Urlaub benötigt werden.
Reiseführer sind auch nicht schlecht. Dann kann man wenigstens im Urlaub mal nachlesen.
Dann wurden die Koffer vom Boden geholt, und am Tag vor dem Abflug gepackt.

Uhrzeit

Freitag, 01.11.2002

11:00
13:00

14:30


15:00



16:20
17:10

19:00
22:45
23:15
23:30
00:00
00:15
00:30
00:45

01:00

01:30




02:00
 

Abfahrt mit dem Zug Richtung Düsseldorf Flughafen
Ankunft Düsseldorf Flughafen, Empfang der Voucher am Counter von Pyramids Travel
Die junge Dame sprühte vor Freundlichkeit :-(  “fängt ja schon gut an”
Check in, Hurra, nach 1,5 Stunden ist es vollbracht “boah”
Schnell noch nen Kaffee trinken und dann zum Sicherheitscheck
Super, keine langes anstehen. Aber,
“Ihr Nagelknipser gefährdet die Sicherheit auf dem Flug”
na bitte, nicht Touristen sondern Terroristen
Zum Glück gab es ja beim Essen im Flugzeug richtiges Besteck, sonst hätte ich mich noch verar... gefühlt.
Abflug (nur 20 Minuten verspätet und das bei den Sicherheitsvorkehrungen)
Zwischenstopp München (hatte man wohl vergessen mitzuteilen, aber kein Problem wir haben gerne beim Aufräumen geholfen)
Weiterflug nach Kairo
Ankunft Kairo Flughafen (Kairo bei Nacht ein super Anblick)
Immer noch keine Mitreisenden gefunden (aber auch nicht gesucht)
Ali von Pyramids Travel nimmt uns die Reisepässe und Voucher ab (ich werde unruhig)
Thomas und Andrea erleiden das gleiche Schicksal (aha, die ersten Mitreisenden)
Zoll Kontrolle (Kamera anmelden? -- Ne, einfach schnell durch--)
Gepäck nehmen und Richtung Ausgang
Genialer Anblick, ich fühle mich wie Robbie Williams, lauter Groupies mit Turban und Gallabias stehen am Ausgang und bejubeln uns.
Ali rennt voraus. Da ist unser Bus. Mittlerweile ist unsere Reisegruppe auf 6 Personen angewachsen.
Ali ist n mit halb Kairo verwandt, vor allem mit den Bewohnern der Villen auf dem Weg ins Zentrum von Kairo.
“Sorry, anderes Hotel für Euch” Le Meridien Pyramids ist ausgebucht
(war ja zu erwarten)
“Aber das Intercontinental Seramis ist besser”
Check in im Interconti
“Morgen früh 08:00 Uhr Frühstuck dann Programm”
Super Urlaub kaum angekommen geht der Stress schon los

Tag 1

Tag 3

Uhrzeit

Sonntag, 03.11.2002

06:30
07:00
08:00
09:00
10:00









12:00
12:30

12:40




13:30




14:30








16:00
16.30


18:00






22:00
 

Aufstehen ist angesagt (gähn)
Frühstück! Die Bohnen nicht beachtet und nur gegessen.
Abfahrt
Ankunft an den Pyramiden von Gizeh
“Bitte nicht zu den Kameltreibern, wir wollen heute wieder weg”
Die Kameltreiber sind echt penetrant. “Schöne Frau wollen reiten?”
Wir schleichen um die Cheopspyramide und sind von dem Anblick völlig faziniert. Auf der einen Seite noch die Bake, aber warum darf ich da nicht hochklettern?
Ein paar Meter weiter noch ein Rundgang um die Chephren Pyramide und den tollen Ausblick genießen, dann geht es schon weiter.
Unser Bus hält mitten auf der Straße und lässt uns raus.
Was für ein Anblick, die Sphinx und im Hintergrund die Pyramiden von Gizeh.
Hesham erzählt wie die ganze Zeit eigentlich, aber so richtig folgen kann im kaum noch einer.
Kurzer Aufenthalt im Mena House, es mussten wohl einige im Palast zur Toilette
Ankunft im Memphis
Bei der Fahrt durch Memphis sehen wir tolle Teppiche und dann und wann auch mal nen toten Hahn zu Fenster raushängen.
“Wer Photographieren will muss sich ein Phototicket kaufen”
Gesagt getan. Rein in das moderne (Reiseführer) Ausstellungsgelände
Ein Koloss von Ramses II. liegt unter uns. 10,3 Meter lang und seidenglatt.
Draußen eine 80t schwere und 8m lange Alabastersphinx echt toller Anblick.
Hesham und der Busfahrer haben Hunger, wie eigentlich immer. Wir vermuten aber doch mehr abzocke geben uns aber gedemütigt durch unsere Magen geschlagen.
Wir halten auf einer Straße durch das Teppichviertel und gehen in ein großes Lokal essen. Es wird versucht uns das Buffet zu empfehlen, aber wir bleiben doch lieber bei Hühnchenspießen und Fladenbrot.
Abfahrt zu den Pyramiden von Sakkara
Wir stehen an dem Weg zu den Pyramiden von Sakkara und singen Hesham ein Geburtstagslied. Dann fangen wir noch an das Habibi Lied zu trällern. Mohammed Mounier hat den Touri Knaller 2002 herausgebracht. Zo ya zo habibi haba zo...
Dann betreten wir die Mastaba des Ptahhotep. “Kein Blitz - no flash”
Schön warm und dunkel trotz der kleinen Fenster.
Dann gehts weiter zu Fuß durch die Wüste zur Stufenpyramide der Djoser.
In einiger Entfernung kann mann die Knickpyramiden von Dahshur erkennen.
Es reicht. Allen ist warm und wir wollen Kaffe trinken.
Zurück ins Mena House und das Kaffee gesucht.
Es wird dunkel. “Was machen wir heute abend?” ““Hesham, wo kann man denn gut Ägyptisch essen?”
“Bei Abou Tarek, dort gibt es die beste Kouschari von ganz Kairo!”
Wir begeben uns mit 11 Leuten in das Abenteuer Kairo!!
Es gibt dort Autos (na ja zumindest fahren die auf 4 Rädern),
es gibt Ampeln (Farbe ist egal hält sich eh keiner dran)
und es gibt Touristen (die stehen lange auf der Straße und wissen nicht wohin)
Nach dem uns Thomas und Hans so einigermaßen in die Richtung gebracht hatten, war die Zeit des Fragens gekommen. Zu unser Überraschung, waren wir aber nur noch wenige Meter entfernt.
Alle waren gespannt. Und dann das.
Auf zwei Etagen sieht es aus wie bei Pizza Hut vor 15 Jahren. Unten große Theke, Stehtische und viel Zeugs auf dem Boden. Und oben? Blitzende Alutische mit vielen Menschen davor. Ägypter aller Alters und Gehaltsklassen (echt interessant).
Wir bahnen uns den Weg durch die Menge, bis uns ein “Kellner” anspricht. “Wieviel Personen?” wir sind zu zehnt. Er bietet und einen Platz für 6 Personen neben einer doch etwas ungläubig reinschauenden jungen Frau an. Diese war dann doch so irritiert, dass sie den Rest des Tisches auch noch frei machte.
Dann die Bestellung: “ Große oder kleine?” Die Frauen kleine die Männer große.
Alle schauten sich interessiert um, wie man dieses Gemisch aus Linsen, Reis, Kichererbsen, Nudeln, gerösteten Zwiebeln mit dem zugerhörigen Essig und der scharfen Roten Soße den jetzt zubereitet.
An den Nachbartischen konnten wir erkennen, wie dieses Gemenge einfach nur kräftig durchgemischt und dann mit der Soße abgeschmeckt wurde.
Ein tolles Erlebnis das ich nur weiterempfehlen kann!!

Tag 2

Uhrzeit

Samstag, 02.11.2002

07:00
08:00
09:30

10:00





11:45
12:15





12:40



















13.30





15:00


16:00

 

Aufstehen ist angesagt (gähn)
Frühstück! Gar nicht so schlecht, aber diese braunen Bohnen
Die Reisegruppe hat sich gefunden! Wir sind 13 Personen.
Es dauert eine Weile, aber dann kommt tatsächlich ein Reiseleiter ((Hesham)
“Guten Tag, ich freue mich Ihnen heute die Pyramiden zeigen zu dürfen”
Pyramiden? Heute war doch das Ägyptische Museum angesagt.
War aber auch egal. Kurze Busfahrt durch Kairo, und doch der halt vor dem Ägyptischen Museum.
“Wir gehen gemeinsam 1 Stunde und dann haben Sie bis 11:45 Uhr Zeit für sich, wir treffen uns am Brunnen im Hof”
Da warens nur noch 12. Karsten hatte wohl den verkehrten Brunnen gefunden.
Alle wieder da, es geht durch das Chaos von Kairo Richtung Zitadelle. Vorbei an den Friedhöfen, den Wallmauern mit Müll und den Eselskarren.
Vor uns bleibt ein Pferdekarren liegen, das Pferd legt sich auf die Straße und wird geprügelt bis es sich weiterbewegt. Entsetzte Stimmen im Bus. “ Der schlägt das arme Tier”... “Guck weg, dann siehst Du es nicht” ..
Tolle Truppe, macht Spaß, jeder lacht über sich und über jeden.
Ankunft an der Zitadelle
Rein in der Hof, tausende von Kindern die rufen “hallo Du, Bakschisch” große Augen sehen uns an
Hesham erklärt uns den Aufbau der Zitadelle, und geht weiter Richtung Mohammed Ali-Moschee. Er erklärt uns den Brunnen, und das Brauchtum sowie die Entstehung der Moschee. Wir gehen in die Moschee.
“Schuhe ausziehen, und Fußsohlen (der Schuhe) zusammen halten”
Genialer Anblick --hohe Kuppel, tolle Farbe, riesig groß--
“Wißt Ihr wie ein Muezin zum Gebet ruft?”
Hesham ruft!!
 In der Moschee setzen sich unzählige Kinder um uns. Wir werden teilweise unruhig, aber es macht trotzdem Spaß.
Wir gehen raus.
Genialer Blick über ganz Kairo!! “ Da ich sehe die Pyramiden” “Wo?”
Im tiefsten Dunst links oberhalb von Kairo sind die Pyramiden zu sehen.
Wir gehen raus. Draußen begegnet uns eine weitere Schulklasse. Hesham spricht den Lehrer an. Die Kinder singen die Ägyptische Nationalhymne. Echt toll gemacht.
Wir rechnen mal wieder mit Bakschisch. Aber nix da, wir sollen auch singen.
Was? Die Deutsche Nationalhymne!!
Gut das wenigstens Elen den ganzen Text konnte (hihi)
Abfahrt Richtung Khan al Khalili Basar
Als erstes sehen wir die Hussein Moschee (Eintritt für nicht Muslime verboten)
Die Vorbereitungen zum Ramadan laufen.
Dann rein ins Getümmel. Hier Gold, dort Stoff, da Gewürze, jeder bleibt woanders hängen. Zum Glück war ja der Treffpunkt das Kaffee an der Moschee vorher klar.
Nach über 1 Stunde finden sich alle wieder ein. Wir haben Gallabeas gekauft.
Nach einem Malventee mit 2 Löffeln Zucker (zum halben Touristenpreis) und einer Wasserpfeife geht es dann weiter. Wohin?
Zur Goldfabrik (ich glaube Hans und Christa haben was gekauft)
Zurück im Hotel. Die erste Enttäuschung über das Hotel ist gewichen. Von hier haben wir nur kurze Wege bis in die Stadt und können so nach einer Verschnaufpause ins Hard Rock Cafe oder ins Felfela (Ägyptisches Essen für Touris) gehen.

Tag 4

Uhrzeit

Montag, 04.11.2002

04:30
05:00
05:45
07:00


08:30




10:00






12:00


13:00
13:30

15:00


14:30




16.30


18:00
20:00



 

Aufstehen ist angesagt (ultra gähn)
Frühstück! Es gibt doch alles was das Herz begehrt, selbst zu dieser Zeit. Fragen!
Abfahrt zum Flughafen Kairo
Koffer aufgeben, einschecken, alles Problemlos!!
Ali (der uns bereits abgeholt hat) scheint tatsächlich mit allen verwandt zu sein.
Wir dürfen in der Boeing auf dem ober Deck First class fliegen.
Ankunft Luxor
Wir steigen in den bereitstehenden Bus und werden auf das sehnsüchtig erwartete Nilschiff gebracht.
Hurra wird sind da. Unser Schiff ist tatsächlich die MS Florence.
Die Eingangshalle ist riesig und leicht verspielt.
Unser neuer Reiseleiter Barsoom stellt sich vor.
Völliges Gegenteil von Hesham in Kairo. Mitte zwanzig, sehr zurückhaltend und wirkt etwas unsicher. Seine Begrüßung “ Ich nenne Euch jetzt Habibis” als wenn das nicht abgesprochen wäre, Hesham viel auch nichts besseres ein, aber wir gewöhnen uns langsam dran.
Die Kabinen werden zugeteilt. Besser gesagt ausgelost. Komisch, wir hatten doch die Zusage nur Ober- und Mitteldeck, zwei Paare sollten aber ins Unterdeck einziehen.
Barsoom erzählt uns den Ablauf der weiteren Reise. Wir beschweren uns wegen der Kabinen im Unterdeck (der Benzingeruch war nicht so toll) und Barsoom verspricht bis zum nächsten Tag Besserung. (hat auch geklappt!!)
Mittagessen
Es sind doch wohl mehr Italiener in Ägypten als angenommen. Das Essen ist zwar nicht schlecht, aber mit Ägyptischem Essen hat es so viel zu tun wie ...
Abfahrt zum Karnak Tempel
Barsoom erklärt uns vor dem Tempel die zusammenhänge, und sagt beim reingehen “ Wir gehen erst durch, Photographieren könnt Ihr später”
Wir schlendern durch den Tempel, hier ein Photo da ein Photo hier eine Geschichte da eine Geschichte... “Ich habe doch gesagt Photographieren später!”
Einige von uns werden langsam ungeduldig und wollen Hesham zurück.
Aber, wir sehen ein, das es für Ihn sicher nicht einfach ist in eine sooo harmonische Gruppe zu kommen.
Luxor Tempel in der Abenddämmerung
Woah, genialer Anblick. Barsoom erklärt uns in allen Einzelheiten den Tempel und taut langsam auf.
Rückkehr aufs Schiff und ausruhen.
Abendessen
Die Italiener machen Radau und erscheinen in Abendkleidern (zumindest manche)
Wir benehmen uns wie immer (hihi), und sind angezogen wie immer.
Danach gehts an die Bar oder aufs Oberdeck. (das Bier kann man trinken, den Rotwein auch, aber wir sind eben Deutsche) ...
...gab es da etwa jemanden der alkoholische Getränke eingeführt hatte, der Verdauung wegen?
 

Tag 5

Uhrzeit

Montag, 05.11.2002

04:30
05:00
05:45


06:30



08:00





10:00
10:30









12:20
13:00
13:30





20:00
21:00



04:00

Aufstehen ist angesagt (langsame Gewöhnung tritt ein)
Frühstück! Von allem etwas aber am meisten italienisch.
Abfahrt nach Theben West
Wir fahren zu Tal der Handwerker (Empfehlung Barsoom) die interessanten Gräber im Tal der Königinnen sind verschlossen.
Kein kleiner dummer der Barsoom, während wir die Kolosse von Memnon begaffen holt er schon mal die Eintrittskarten.
Weiter gehts zum Tal der Handwerker. Mal nicht so viele Touris, und die Wandmalereien waren sehenswert.
Dann weiter zum Tempel der Hatschepsut
.Tolle Ansicht, es wird langsam wärmer. Wir lassen im Schatten die Erklärungen zum Tempel über uns ergehen, und steigen die Treppen hinauf.
“Wir könnten hier ein tolles Gruppenbild machen” Super Idee.
Der versuch misslingt (das Photo zwar nicht, aber wenn alle drauf sind scheint diese Knipsmaschine zu versagen) I’m sorry :-(
Schnell noch in eine Alabaster”fabrik”, ob Susi immer noch traurig ist?
Das Tal der Könige
Rein in die Gräber.
Als erstes Ramses IV. Echt harmlos, schön anzusehen keine Strapazen.
Dann Thutmoses III. Super Idee. 10 Minuten ins Tal laufen, dann 60 Treppen bis zum Grabeingang, dann mind. genauso viele wieder runter ins Grab zu Aller heiligsten und diese hervorragende Luft. Aber was solls, bei dem Durchfall kommt es auf das bisschen Geruch auch nicht mehr an.
Last but not least kurze Pause und Entscheidung für das Grab Sethos II.
Die getürkte Mumie war ein Highlight. Der Platz in der Sonne bei ca 35 Grad sicher auch.
Rückfahrt zum Schiff
Mittagessen (ich war mittlerweile bei Brot und Wasser angelangt)
Abfahrt von Luxor nach Edfu
Die Wartezeit an den Schleusen (5 Stunden) echt harmlos. Vor Esna schrieen die Händler von den Schiffen in die Kabinen und aufs Deck. Wieder nicht ausruhen, aber wenn ich den mit der piepsigen Stimme noch mal treffe... (nicht wahr Karsten)
Am Oberdeck war aber munteres treiben, die Italiener ließen sich alles hochwerfen, und warfen es wieder zurück. Irgendwie wie Basketball nur ohne Korb.
Abendessen (immer noch so viele Italiener)
Oberdeck mit lautem Gesang der Muezin (Ramadan hat begonnen)
Gut, die Sonne war untergegangen, auch wir durften Bier.
..gab es da etwa jemanden der alkoholische Getränke eingeführt hatte, der Verdauung wegen?
Ankunft in Edfu

Tag 6

Uhrzeit

Dienstag, 06.11.2002

06:00
07:00
07:45



10:30

17:00


20:30










03:00

Aufstehen ist angesagt (komisch so lange schlafen)
Frühstück! Spageh.., ach egal.
Horus Tempel in Edfu
Der Weg zum Tempel mit Ferrari und Mohammed (kalesh) war für einige nur mit Tuch zu ertragen. Der schöne Tempel war leider sehr voll mit Touristen, so das der Spaß sich doch in Grenzen hielt.
Abfahrt des Schiffes nach Kom Ombo
Die Wassergymnastik erhielt endlich Einzug und wir genießen die Ruhe und Aussicht.
Ankunft Kom Ombo
Kurzer Rundgang über den Basar, es sollte am Abend ja den Ägyptischen Abend auf dem Schiff geben. Den Tempel wollten wir uns für die Rückfahrt aufheben.
Orientalisches Abendessen
So richtig passend zum Ägyptischen Abend, wenn die Italiener nicht wären...
Aber jetzt geht der Abend richtig los.
Die meisten kommen in abendländischer Tracht (einige wie im orientalischen Pu..)
Die Tanzeinlagen halten sich in Grenzen (dank sei Ramadan), die Spiele erinnern mich mehr an meine Kindergeburtstage, aber einigen gefällts.

Oberdeck mit lautem Gesang der Muezin (Ramadan hat begonnen)
Gut, die Sonne war untergegangen, auch wir durften Bier.
..gab es da etwa jemanden der alkoholische Getränke eingeführt hatte, der Verdauung wegen?
Ankunft in Assuan

Tag 7

Uhrzeit

Mittwoch, 07.11.2002

07:00
08:00
09:00

09:30


11:00
12:00

13:00
14:30

15:45


18:00



20:00



 

Aufstehen ist angesagt (komisch so lange schlafen)
Frühstück! Spage.., ach egal.
Unvollendeter Obelisk
Wenn die Touris kommen schlagen die Leute die Steine..
Philae Tempel
Fahrt mit dem Bus bis zur Anlegestelle, dann weiter mit einen kleinen Motorboot zur Insel Angilika, weil die Insel Philae ja jetzt im Nasser See liegt..
Busfahrt zum Staudamm des Nassersee
Endlich eine Parfümerie
Es gibt Tee, meine Kreditkarte und sonst noch was
Mittagessen (komisch so ruhig hier, wo sind die Italiener?)
.Felukenfahrt auf dem Nil
Auf in den botanischen Garten (hier flüstern sich Paare liebe Worte ins Ohr)
Mit der Feluke ins Old Chatarakt
Die Bedienung strotze vor Freundlichkeit aber der Sonnenuntergang war trotzdem toll.
Gut, die Sonne war untergegangen, auch wir durften Bier.
Zu Fuß durch Assuan
Quer durch die Stadt über den schönen Basar von Assuan gings zurück zum Schiff.
Nix kaufen; nur gucken!! “Alles bei Obi”, “Wie bei Aldi”,
”Junge Frau schöne Augen” manche sollten abends Sonnenbrillen tragen, oder Ricarda?
Abendessen (immer noch so still hier)
Barsoom war uns langsam richtig ans Herz gewachsen. Susi strolchte mit Ihm über die Kitchener Insel und ließ sich ...Worte ins Ohr flüstern, Ricarda sprach nur noch über seine Verlobungsfeierlichkeiten, und Barsoom fand die Gruppe immer so harmonisch.
Die Bilder seiner Verlobungsfeier waren schon beeindruckend.

..gab es da etwa jemanden dem die alkoholischen Getränke ausgegangen waren?
 

Tag 8

Uhrzeit

Donnerstag, 08.11.2002

03:00
03:30
04:30
05:10


07:00






10:15
13:00
14:00


17:00






20:00


23:00

Die spinnen die Ägypter !
Lunchpaket
Mit dem Bus durch die Wüste nach Abu Simbel
Sonnenaufgang im fahrenden Bus
Wieso ist eigentlich keinem schlecht? So’n Mist, wie soll mann das denn genießen wenn die alle in Ihren Kissen schnarchen?
Ankunft in Abu Simbel
Wir sitzen neben dem Nassersee mit Blick auf Ramses II und Nefertari und Barsoom wird nicht müde uns alle zusammenhänge der Pharaonen, Götter und Ihrer Frauen zu erzählen. (Irgendwie kann ich keine Steine mehr sehen)
So langsam wirds warm.
Wir begeben uns in das innere der Tempel und sind überwältigt.
Schon wieder Italiener :-), ne mal ehrlich es lohnt sich trotzdem.
Rückfahrt (wurd auch Zeit, es war sch... warm)
Mittagessen (Holländer sind auch laut)
Wassergymnastik Hurra
Und sonst nur Sonne auf dem Oberdeck...
Im Schatten war keine Sonne, da gabs auch Bier
Endlich wieder einkaufen
Der Basar von Assuan ist sicherlich der schönste der uns auf der Reise begegnet ist.
Es gibt unzählige Pyramiden (mehr als 9 verschiedene), Kamele aus Holz, Wasserpfeifen in allen erdenklichen Größen und Farben und eben
“Du Mann, hast zwei Frauen, möchtest Du noch eine haben?” “Ich gebe Dir meine Schwiegermutter!”
“Nein, danke. Ich habe doch schon 2 Schwiegermütter”
Abendessen (Hup Holland Hup)
Die Abende mit Barsoom und unser ganzen Gruppe werden immer länger, und langsam beginnt schon die Trauer über den bevorstehenden Abschied.
Rückfahrt nach Luxor

Tag 9

Uhrzeit

Freitag, 09.11.2002

07:00
08:00


09:00
10:00




13:00
14:00


21:00


 

Aufstehen wer Kom Ombo sehen will
Zu Fuß zum Tempel von Kom Ombo
Leider keine Kampfelefanten, dafür aber ein toller Doppeltempel der dem Krokodilgott Sobek und dem falkenköpfigen Gott Haroeris gewidmet ist. Natürlich neben Amun, ..
Frühstück (Bei welcher WM war Holland noch mal?)
Sonnendeck
Wassergymnastik und erste Beschwerden (ich glaube ich habe auf meinem Arm geschlafen, oder Elen?)
Den ganzen Tag Ruhe, Wasserbüffel und tolle Nillandschaft.
Komisch, die Sonne geht jetzt schon Mittags unter, nicht wahr Hans?
Mittagessen
Wassergymnastik die 2.te (Anzahl der Teilnehmer lässt nach)
Und sonst nur Sonne auf dem Oberdeck...
Ich glaube an dem Tag gabs gar keine Sonne
Die Schleusen von Esna
Ob der Typ mit der piepsigen Stimme sich nochmal hier her traut?
Karsten gab keine Ruhe
Die Trauer wurde größer, die Nächte länger und das Frühstück fällt aus :-))

Tag 10

Uhrzeit

Samstag, 10.11.2002

09:00
10:00




13:00
14:00



16:00


21:00

Aufstehen wer Hunger hat
Wassergymnastik (Danke Susi, einer allein kann keine Gruppe sein)
Lesen,
Musik hören,
Cocktails trinken,
Ausblick auf Theben West genießen
Mittagessen wer Hunger hat
Wassergymnastik (Danke Hans, Susi hätte geschwächelt)
Ein kurzes aber kraftvoll unterbrochenes Rhababerständchen (Kulturbanausen)
Ob das mit dem gebuchten Hotel wohl doch noch klappt?
Barsoom bemüht sich seit Tagen.
Wassergymnastik die 3.te (Anzahl der Teilnehmer lässt stark nach)
Und sonst nur Sonne auf dem Oberdeck...
Wenn mich nicht alles täuscht haben wir auch noch die Sound&Light Show im Karnak Tempel gesehen. Aber die ganzen Steine machen wirr im Kopf ;-)
Die Trauer wurde größer, die Nacht lang

Tag 11

Uhrzeit

Sonntag, 11.11.2002

06:00
07:00
08:00


11:00






 

Aufstehen (gähn)
Frühstück
Abfahrt nach Hurghada
Tränen bei Barsoom, Ri.., Su.., wir hören und sehen uns wieder.
Die Busfahrt durch die Wüste ist faszinierend. Hohe Sandberge, tiefe Täler...
Ankunft Makadi Beach
Tolles Hotel
Gigantisches Buffet
super Strand,
eigenes Riff,
eingene Surfschule
und tolles Abendprogramm

Schön das Karsten uns begleitet hat, so hatte immer einer Durst. (die durstigen drei)

Tag 12 & Tag 13

Uhrzeit

Sonntag, 12.11.2002 und Montag, 13.11.2002

07:30
08:30



13:00


18:00
20:00

Aufstehen
Frühstücksbüffet
Strand,
Schwimmen,
Schnorcheln
Mittagsbuffet
Strand,
Schwimmen,
Schnorcheln
Abendbuffet

Tag 14 & Tag 15

Uhrzeit

Dienstag, 14.11.2002 und Mittwoch, 15.11.2002

07:30
08:30



11:00



19:00
19:30

 

Aufstehen
Frühstücksbuffet
Strand,
Schwimmen,
Schnorcheln
Mittagsbuffet
Strand,
Schwimmen,
Schnorcheln
Abendbuffet
Abfahrt nach Hurghada ins Mobby Dick.
Wir haben es nicht übers Herz gebracht länger als 2 Tage voneinander getrennt zu sein. Die Getränke waren gut, die Wasserpfeife auch und wir hatten ja uns.

Tag 16

Uhrzeit

Donnerstag, 16.11.2002

06:30
07:30





19:00

Aufstehen
Frühstück
Abfahrt zum Flughafen Hurghada
Einschecken
Duty Free einkaufen
Mohammed Mounier Zo ya zo habibi haba zo
Abflug
Ankunft